Leitbild
In der Kleinkindbetreuung Wurzelnest arbeiten wir in Anlehnung an die Waldorfpädagogik mit den wesentlichen Elementen Rhythmus und Wiederholung sowie Vorbild und Nachahmung. Das natürliche Spielzeug, das gesunde Essen, die schöne und freundliche Atmosphäre der Räume und die warmen Farben runden unser Kernleitbild ab.
Die farbliche Gestaltung unserer Räume schafft eine freundliche Atmosphäre von Geborgenheit und Heiterkeit.
Durch unseren wiederkehrenden rhythmischen Tages-und Wochenablauf lernen die Kinder sich zeitlich zu orientieren. Sie erleben Verlässlichkeit durch die immer gleichbleibenden Zeitabläufe in Bezug auf Spielen, Essen und Schlafen. Die Kinder wissen immer was als Nächstes kommt und erlangen dadurch Sicherheit und Vertrauen.
Wir geben den Kindern einen behüteten Raum, in dem sie kreativ ihre ersten Entdeckungen und Erfahrungen mit verschiedenen Materialien machen, aber auch die ersten Kontakte mit anderen Kindern knüpfen können.
Die Spielsachen sind überwiegend aus natürlichen Materialien hergestellt und sollen die Phantasie der Kinder anregen und ein möglichst freies Spiel ermöglichen.
Wir erleben die Natur im Jahresrhythmus. Jahreszeitliche Lieder und Rituale begleiten uns dabei durch den Tag und das Jahr. Das Singen nimmt in unserem Tagesablauf einen hohen Stellenwert ein.
Durch Fingerspiele, kleine Verse und Lieder regen wir die natürliche Fähigkeit zur Nachahmung der Kinder an.
Gerne ahmen die Kinder auch die Tätigkeiten der Erwachsenen nach und verwandeln sie phantasievoll im Spiel.
Wir legen Wert auf eine vollwertige und ausgewogene Ernährung als Basis für eine gesunde Entwicklung der Kinder.
Deshalb verarbeiten wir biologische Lebensmittel ergänzt durch Produkte in Demeter-Qualität.
Bei der Eingewöhnung möchten wir den Kindern die Zeit geben, sich langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen.
Die Kinder sollen sich geborgen fühlen und Vertrauen aufbauen.
Daher ist die Dauer der Eingewöhnung sehr unterschiedlich und kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.